Heizungsbau

Schnelle Links

Heizungsbau mit Koch GmbH

Effiziente Heiztechnik sorgt nicht nur für wohlige Wärme, sondern spart auch langfristig Energie und Kosten. Die Koch GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner rund um den Heizungsbau – von der fundierten Beratung über den Austausch bestehender Anlagen bis zur Umsetzung moderner Heizsysteme. 

Ob Wärmepumpe, Gas- oder Ölheizung: Wir finden die passende Lösung für Ihr Zuhause und begleiten Sie durch alle Schritte – inklusive Förderberatung, Garantie und Service.

Heizungstausch

Ein Heizungswechsel lohnt sich – vor allem bei veralteten oder ineffizienten Anlagen. Die Koch GmbH unterstützt Sie dabei, die passende neue Heizung zu finden und fachgerecht einzubauen – sauber, schnell und zuverlässig.

10 Jahre Garantie für Ihre Heizung

Mit unserem Garantieversprechen gehen Sie auf Nummer sicher: Profitieren Sie von 10 Jahren Funktionsgarantie auf Ihre neue Heizungsanlage – für maximale Sicherheit und langfristige Zufriedenheit.

Förderung & Finanzierung

Wer in moderne Heiztechnik investiert, wird belohnt. Wir zeigen Ihnen, welche Förderprogramme aktuell verfügbar sind und unterstützen Sie bei Antragstellung und Finanzierung.

Wärmepumpe

Umweltfreundlich, effizient und zukunftssicher – Wärmepumpen sind die Heizsysteme von morgen. Entdecken Sie unsere Lösungen rund um Luft-, Sole- und Brauchwasserwärmepumpen.

Gasheizung

Die moderne Gasheizung bleibt für viele Gebäude eine verlässliche und effiziente Lösung. Wir beraten Sie, wie Sie das Beste aus Ihrer Gasheizung herausholen – oder wie ein sinnvoller Umstieg gelingen kann.

Ölheizung

Noch mit Öl heizen? Wir helfen Ihnen, bestehende Anlagen zu modernisieren oder auf zukunftsfähige Alternativen umzusteigen – fachlich fundiert und auf Ihre Immobilie abgestimmt.

Hybridheizung

Umweltfreundlich, zuverlässig und flexibel: Die Hybridheizung verbindet das Beste aus zwei Welten.

Wärmepumpen-Check

Wärmepumpe oder nicht? Finden Sie es mit einem Wärmepumpen-Check heraus!

Hybridheizung - Die perfekte Mischung

Ein Kompromiss aus umweltschonend und altbewährt. Mit einer Hybridheizung sind Sie unabhängig von schwankenden Energiepreisen.

Gasheizung

Wer auf eine wirtschaftliche und platzsparende Heizlösung setzt, trifft mit der Gas-Brennwerttechnik die richtige Wahl – vorausgesetzt, ein Gasanschluss ist vorhanden oder kann nachträglich installiert werden.

Ölheizung

Die moderne Öl-Brennwert-Heizung arbeitet deutlich effizienter. Zudem verringert sie den CO2-Ausstoß gegenüber veralteter Anlagen um bis zu 30 Prozent.

Was ist eine Luftwärmepumpe und wie funktioniert sie?

Natürliche Energiequelle clever nutzen

Eine Luftwärmepumpe entzieht der Außenluft selbst bei niedrigen Temperaturen Wärmeenergie. Diese wird mithilfe eines Kältemittelkreislaufs auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und zur Beheizung des Gebäudes genutzt. Im Sommer kann der Prozess umgekehrt werden, sodass die Luftwärmepumpe als Klimaanlage fungiert.

Je nach Bedarf stehen verschiedene Systeme zur Verfügung:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen übertragen die Wärme auf ein Wasserheizsystem und versorgen so Heizkörper oder Fußbodenheizungen.
  • Luft-Luft-Wärmepumpen erwärmen direkt die Raumluft und kommen ohne ein wasserbasiertes Heizsystem aus.
  • Hybrid-Luftwärmepumpen kombinieren eine Luftwärmepumpe mit einer weiteren Heizquelle wie einer Gasheizung.

 

Was ist eine Solewärmepumpe?

Effiziente Heiztechnologie mit Erdwärme

Eine Solewärmepumpe ist eine umweltfreundliche Lösung, die Gebäude mit erneuerbarer Energie beheizt und kühlt. Sie nutzt die in der Erde gespeicherte Wärme und macht sie für den Wohnbereich nutzbar.

Das Besondere: Die Temperatur im Erdreich bleibt das ganze Jahr über relativ konstant, wodurch eine Solewärmepumpe deutlich effizienter arbeitet als viele andere Heizsysteme. Wer in Bad Oeynhausen, Löhne, Vlotho oder Bünde wohnt und auf eine nachhaltige, kostensparende Heizung umsteigen möchte, trifft mit dieser Technologie eine zukunftssichere Entscheidung.

Wie funktioniert eine Brauchwasser­wärmepumpe?

Energie aus der Luft – warmes Wasser zum kleinen Preis

Eine Brauchwasserwärmepumpe nutzt Umgebungswärme, um Brauchwasser zu erwärmen – ganz ohne fossile Brennstoffe. Dabei entzieht sie der Raum- oder Außenluft Energie und wandelt diese in Wärme um, die anschließend zur Warmwasserbereitung genutzt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Elektro- oder Gasboilern benötigt diese Technologie nur einen Bruchteil der Energie, was sie zu einer besonders effizienten und umweltfreundlichen Alternative macht.

Da Brauchwasserwärmepumpen ausschließlich für die Warmwasserbereitung und nicht für die Beheizung von Räumen konzipiert sind, lassen sie sich ideal in bestehende Heizsysteme integrieren und bieten eine optimale Ergänzung für energieeffiziente Haushalte.