Weiches Wasser fühlt man beim Duschen, beim Haare waschen und man schmeckt den Unterschied beim Genießen von Kaffee oder Tee. Die Resthärte bleibt bei der Filtration bestehen. Somit bleiben für das Trinkwasser alle wertvollen Mineralien und Spurenelemente erhalten.
Unsere Entkalkungsanlagen werden individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Ausgangs-Wassersituation eingestellt.
Damit Sie sich bedenkenlos ein Glas Trinkwasser aus dem Wasserhahn nehmen können, gibt es die Trinkwasser-Verordnung (TrinkwV). Diese schreibt vor, dass eine Gesundheitsschädigung durch den Genuss oder Gebrauch von Trinkwasser ausgeschlossen werden muss.
Jede*r Betreiber*in einer Trinkwasseranlage ist dafür verantwortlich, dass diese Verordnung eingehalten wird. Die Qualität des Trinkwassers, das an Dritte abgegeben wird, muss einwandfrei sein. Um das gewährleisten zu können, müssen die Verkeimungsrisiken des Trinkwassers minimiert werden. Diese Minimierung ist deshalb auch eines der Hauptziele in der Planung der Trinkwasseranlage.
Um Verkeimungsrisiken zu minimieren müssen wir wissen, wodurch überhaupt die Gefahr einer Trinkwasser-Verkeimung entsteht.